Den sociologiska essäisten – Georg Simmel

Forskningsoutput: Bidrag till övrig tidskrift/dags- eller nyhetstidningArtikel i facktidskrift eller populärpressPopulärvetenskap

Filter
Kapitel samlingsverk

Sökresultat

  • 2022

    Ferdinand Tönnies: Ursociologi

    Isenberg, B., 2022 jan. 17, Sociologins klassiker: Upptäckter och återupptäckter. Eklund, L. & Isenberg, B. (red.). Lund: Studentlitteratur AB, s. 101–117

    Forskningsoutput: Kapitel i bok/rapport/Conference proceedingKapitel samlingsverkForskningPeer review

  • 2021

    Über sociale Differenzierung. Sociologische und psychologische Untersuchungen (1890)

    Bidragets översatta titel : Om social differentiering. Sociologiska och psykologiska undersökningar (1890): Über sociale Differenzierung ist Georg Simmels erstes hauptsächlich der Soziologie gewidmetes Werk. Das Buch stellt Simmels Grundlegung der neuen Wissenschaft dar, ihrer Themen, Möglichkeiten, Grenzen, allgemeinen Begriffe und Annahmen. Soziale Differenzierung, Wechselwirkung, Individualisierung, Gruppe, Vergesellschaftung und Bewegung sind entscheidende, variable Begriffe dieses zwischen Grundlegung und Spekulation, Präzision und Abstraktion, Detail und Gesamtheit, Differenzierung und Synthese schwankende Textes, der sowohl Miniatur als auch Präliminarium von Simmels gesamtem Œuvre ist. Das Werk führt auch Themen ein, die wiederkehren, variiert und kombiniert werden sollten: Objektivierung und objektive Kultur, Geld, Konkurrenz, Arbeitsteilung, Großstadt, Mode, der Dritte, die Massen und der Einzelne. Als frühe Veröffentlichung bildet es Simmels soziologisches und philosophisches Temperament ab: Simmel als virtuoser, pointierter Symptomatologe der modernen Kultur.Isenberg, B., 2021 okt. 20, Simmel-Handbuch.: Leben – Werk – Wirkung. Bohr, J., Hartung, G., Koenig, H. & Steinbach, T-F. (red.). Berlin: Verlag J.B. Metzler, s. 157–166

    Forskningsoutput: Kapitel i bok/rapport/Conference proceedingKapitel samlingsverkForskning